TRE® (Tension & Trauma Releasing Exercises) ist eine einfach zu erlernende, sanfte Übungsreihe, mit der du die faszinierenden Selbstheilungskräfte deines Körpers in Gang bringst. Die Selbstregulation des Organismus wird gestärkt, das Nervensystem beruhigt sich und alte Stressmuster lösen sich auf.
Überblick
01.10.2025
09.30-17.15
IBP Institut, Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur
CHF 300.- / CHF 270.-*
min. 12, max. 20
Alle, die Interesse an einer körperorientierten Selbsterfahrung haben.
01.11.2025
09.30-17.15
Qigong Zentrum, Spitalgasse 40, 3011 Bern
CHF 300.- / CHF 270.-*
min. 12, max. 15
Alle, die Interesse an einer körperorientierten Selbsterfahrung haben..
*Frühbucherpreis bis 3 Monate vor Kursstart.
IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kursbeschreibung
Stress und traumatische Erlebnisse wirken tief – auch körperlich. Wenn du bedrohliche Situationen erlebst, spannst du unbewusst deine Muskeln an, um deinen Körper zu schützen. Bleibt diese Anspannung auch nach der Gefahr bestehen, kann dies zu einschneidenden Einschränkungen in deinem Leben führen.
TRE® bahnt durch gezielte Dehnungen und Muskelermüdung das unwillkürliche, sogenannte «neurogene Zittern» an, das tief entspannend und regulierend wirkt. Das Besondere: du musst nicht in die Erzählung deiner Geschichte eintauchen, die Wirkung entfaltet sich trotzdem.
TRE® stärkt das Nervensystem, unterstützt die emotionale Selbstregulation und fördert das Körperbewusstsein. Durch regelmässige Anwendung entsteht mehr Raum für das Halten von starken Erfahrungen und die innere Kommunikation auf Zellebene verbessert sich. So können chronische Stressmuster und Beschwerden, zum Beispiel Ängste, Schlafstörungen, Schmerzen oder Verdauungsprobleme, gelindert werden. Energien für alltägliche Herausforderungen und freudvolle Erfahrungen werden frei.
Dieser Tageskurs ist eine Einführung in die TRE®- Übungsreihe zur Selbstanwendung. Neben einer theoretischen Einbettung lernst du, die Übungen für dich sicher anzuwenden, bei Bedarf auf dich anzupassen und sie im Alltag zu integrieren
Voraussetzungen
Keine. Falls du Zweifel daran hast, ob du eine körperorientierte Selbsterfahrung in der Gruppe verträgst, wende dich bitte vorgängig an die Kursleitung.