Menu

Postgraduale Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP

Startseite Körperpsychotherapie Postgraduale Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP

4-jähriger, vom Bund ordentlich akkreditierter und von der FMH anerkannter Weiterbildungslehrgang.

Überblick

2025
2026
Datum

05.11.2025-04.11.2029 - ausgebucht!

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH, Seminarhaus Chlotisberg, Gelfingen LU

Kosten

ca. CHF 50'560.-

Anzahl Teilnehmende

min. 14, max. 24

Zielgruppe

Psycholog:innen, Ärzt:innen

Abschluss

eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in

Datum

November 2026 (Daten in Planung)

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH, Seminarhaus Chlotisberg, Gelfingen LU

Kosten

ca. CHF 50'560.-

Anzahl Teilnehmende

min. 14, max. 24

Zielgruppe

Psycholog:innen, Ärzt:innen

Abschluss

eidg. anerkannte:r Psychotherapeut:in

Lehrgangsbeschreibung

Die Postgraduale Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP umfasst die berufsbegleitende Ausbildung von Psycholog:innen im Verfahren der Integrativen Körperpsychotherapie IBP zu eidgenössisch anerkannten Psychotherapeut:innen.

Die 4-jährige Weiterbildung verbindet zentrale IBP-Konzepte mit Selbsterfahrung und wird in einer konstant bestehenden Ausbildungsgruppe durchgeführt. Dies bietet die Möglichkeit für wertvolle Gruppenprozesse und individuelle Erfahrungen, in denen du eigene Beziehungsmuster erkunden kannst. So wie die Psychotherapieforschung die Beziehungsqualität als wichtigste Variable für eine erfolgreiche Psychotherapie entdeckt hat, bieten wir dir nebst der Vermittlung von unabdingbarem Wissen Raum, um auch auf der Beziehungsebene ein professionelles Gegenüber zu werden.

Du verfügst nach Abschluss der Weiterbildung über menschliche, klinische und psychotherapeutische Kompetenzen, um selbständig und eigenverantwortlich ein breites Spektrum an psychischen Störungen und Entwicklungstraumata in unterschiedlichen Settings zu behandeln. 

Aufbau

Die Weiterbildung ist integral aufgebaut und umfasst:

  • Wissen und Können: Theorie und Methodentraining
  • Selbsterfahrung (in der Gruppe und einzeln)
  • Theorievermittlung auch mittels Reflexion der in der Gruppe erfolgten Selbsterfahrung
  • Supervision (in der Gruppe und im Einzelsetting)
  • für den Abschluss werden zusätzlich 10 Fallberichte und 2 Jahre à 100% klinische Praxis verlangt

Abschluss

Zertifikat «Psychotherapeut:in für Integrative Körperpsychotherapie IBP» und für Psycholog:innen zusätzlich «eidgenössisch anerkannte:r Psychotherapeut:in»

Kosten

  • Zulassungsverfahren:
    CHF 1'110
  • Lehrveranstaltungen (inkl. Prüfungskosten und Lehrbuch):
    CHF 25'650
  • Lehrtherapien, Einzelsupervision, Supervision Kleingruppe, Kosten für Beurteilung der  Fallberichte werden separat verrechnet:
    ca. CHF 23'800.-
  • Kost und Logis am Kursort werden separat durch das Seminarhaus verrechnet 

Weitere Angaben zu Kosten und Zahlungsmodalitäten findest du im Curriculum.

Voraussetzung, Zulassungsverfahren und Zulassungsantrag

Nach dem Psychologieberufegesetz Art. 7 musst du folgende Bedingungen erfüllen:

  • Hochschulabschluss auf Masterstufe in Psychologie oder Medizin
  • Genügend Studienleistung in klinischer Psychologie und Psychopathologie (12 ECTS)
  • Über die Anforderungen des Psychologieberufe-Gesetzes hinaus setzen wir voraus:
    altersadäquate Reife, Schwingungsfähigkeit, Mentalisierungsfähigkeit, kritische Selbstreflexionsfähigkeit, Interesse an persönlicher Entwicklung sowie die Bereitschaft, dich nicht nur fachlich, sondern auch persönlich auf die Lerninhalte einzulassen
  • Psychopathologie des Erwachsenenalters

Wir empfehlen:

  • Anatomische Grundkenntnisse, insbesondere Grundkenntnisse des Bewegungsapparates

Das Zulassungsverfahren besteht aus der Überprüfung der Zulassungsbedingungen anhand des Zulassungsantrages sowie der Eignungsabklärung. Diese erfolgt während des Einführungskurses «IBP erleben» und mit einem Zulassungsgespräch.

Für die Überprüfung des Zulassungsantrages, die Durchführung und die Koordination des Zulassungsverfahrens stellen wir dir einen Unkostenbeitrag von CHF 160.- in Rechnung. Das Zulassungsgespräch (CHF 200.-) bezahlst du separat vor Ort.

Der Lehrgang 2025 ist ausgebucht. Für den Lehrgang 2026 führen wir eine provisorische Studienplatzliste. Bitte sende deine Anfrage für den Lehrgang unter Angabe deiner Telefonnummer und deines Studienabschlusses (Psychologie / Medizin) an info@ibp-institut.ch.

Ausbildungsteam

Unser vielseitiges Ausbildungsteam findest du hier.