Menu

Modul 5: Selbstregulation und somatische Resonanz

Startseite Fortbildungen Modul 5: Selbstregulation und somatische Resonanz

Lerne, wie du durch somatische Resonanz und Selbstregulation den therapeutischen Prozess kraftvoll unterstützen kannst. Entdecke Techniken, die dein und das Nervensystem deiner Klient:innen nachhaltig stabilisieren.

Überblick

Datum

01.02.-03.02.2026

Uhrzeit

09.30-17.30

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH

Kosten

CHF 1275.- / CHF 1125.-*

Anzahl Teilnehmende

min. 10, max. 24

Zielgruppe

siehe unten

*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
Fachmitglieder erhalten einen Rabatt von 10%.
Rabatte sind nicht kumulierbar.

Kursbeschreibung

In Modul 5 der schulenübergreifenden Fortbildung in Körperpsychotherapie KPT erfährst du, wie das vegetative Nervensystem über die Polyvagal-Theorie und das Konzept der Neurozeption die Regulation von Emotionen und Impulsen steuert.

Du lernst evidenzbasierte Techniken kennen, die das vegetative Nervensystem gezielt beeinflussen und so die organismische Selbstregulation fördern. Dabei spielt nicht nur die Arbeit mit deinen Patient:innen eine Rolle, sondern auch deine eigene somatische Resonanz und Selbstregulation als Therapeut:in.

Je mehr du dein eigenes Nervensystem regulieren kannst, desto stärker wird deine Präsenz und Wirkung im therapeutischen Raum. Durch Ko-Regulation wird die angeborene Tendenz zur inneren Ordnung beim Gegenüber angeregt, wodurch du den therapeutischen Prozess auf einer tiefen, körperlichen Ebene unterstützen kannst.

Zielgruppe

Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen aller Schulen, welche sich im Bereich der Körperpsychotherapie Wissen und praktische Methoden aneignen oder vertiefen möchten.
Einzelne Module können auch von Interessent:innen mit anderem beruflichen Hintergrund gebucht werden. Bitte kontaktiere uns.

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs ist von der SGPP und FSP anerkannt.