Menu

Grundlagen der Psychopharmakotherapie für Psychotherapeut:innen

Startseite Fortbildungen Grundlagen der Psychopharmakotherapie für Psychotherapeut:innen

Dieses Seminar vermittelt Dir aktuelles Wissen über Psychopharmaka. Für Psychotherapeut:innen, die die pharmakologischen und medizinischen Aspekte der Therapie verstehen und berücksichtigen wollen.

Überblick

Datum

2026 (Daten folgen)

Uhrzeit

08.30-16.30

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH

Kosten

CHF 425.- / CHF 375.-*

Anzahl Teilnehmende

min. 10, max. 24

Zielgruppe

Psychotherapeut:innen (i. A.)

*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.

Kursbeschreibung

Psychotherapie und Psychopharmakotherapie gehen oft Hand in Hand. Je besser du die Grundlagen der Psychopharmakologie verstehst, desto ganzheitlicher kannst du deine Klient:innen begleiten, unterstützen und beraten.

In diesem interaktiven Seminar erhältst du einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Psychopharmaka, insbesondere Antidepressiva. Du erfährst, wie sie wirken, wann sie sinnvoll sind und wie du als Psychotherapeut:in mit typischen Fragen, Sorgen und Erwartungen der Patient:innen umgehst.

Du lernst:

  • die Antidepressiva vertieft kennen und du erhältst einen Überblick über alle anderen Psychopharmaka

  • das Wirkprinzip auf Rezeptorebene sowie deren klinische Anwendung

  • welche Strategien und Vorgehensweisen es gibt bei: Auswahl, Nebenwirkungen, Kombination von Psychopharmaka, Therapieresistenz

  • welche Chancen und Grenzen Psychopharmaka mit sich bringen

  • wie du eine Psychopharmakotherapie professionell unterstützt und begleitest mit konkreten Tipps für deinen Praxisalltag

     

Mitgestalten ist erwünscht: Am Nachmittag bestimmst du mit, welche weiteren Substanzgruppen (neben Antidepressiva) vertieft besprochen werden.

Das Seminar ist lebendig und praxisnah aufgebaut mit Beispielen, Flipcharts, Diskussionen und Raum für deine Fragen. Dein vorhandenes Wissen wird aufgefrischt, vertieft und erweitert.

 

Voraussetzungen

Keine

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs ist von der SGPP und der FSP anerkannt.

Testimonials

«Bei weitem der beste Psychopharmakotherapie-Kurs, den ich je besucht habe! Der Grund dafür: Zugang und Haltung! Besonders gut war an diesem Workshop die Kombination von Praxisbezogenheit, Ehrlichkeit, Menschlichkeit und Fachwissen des Referenten. »
«Ich konnte meine Haltung zur Psychopharmakotherapie vertiefen und mein Halbwissen erweitern, habe mehr Sicherheit und Klarheit in der Kommunikation mit Patient:innen. Der Workshop ist sehr zu empfehlen für uns Psychotherapeut:innen in Delegation, da die Verantwortung zugenommen hat und die ärztliche Zusammenarbeit nicht mehr zwingend gegeben ist.»
«Sehr interessant. In kurzer Zeit sehr viel aufgefrischt und gelernt. Besonders gut an diesem Workshop war die Klarheit, die gute Struktur und der Überblick, der kompetente Dozent und die Möglichkeit, Fragen zu stellen. »