Menu

Atme dich gesund – Offener Abend

Startseite Persönlichkeitsentwicklung Atme dich gesund – Offener Abend

Zum letzten Mal findet dieses Jahr am IBP Institut der Kurs «Atme dich gesund» statt. Erneut ist der letzte Kursabend mit einer thematischen Atemwelle auch für Gäste offen, welche die ondulierende Atemwelle schon kennen.

Überblick

Datum

09.12.2025

Uhrzeit

18.30-20.30

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH

Kosten

CHF 60.-

Anzahl Teilnehmende

max. 17

Zielgruppe

Für alle, die die Atemwelle selber erlernen und regelmässig praktizieren möchten.

*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
Wiederholer:innen erhalten einen Rabatt von 30%.
IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.

Kursbeschreibung

Das Thema des Abends sind die fünf Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und Raum. In der ondulierenden Atemwelle, in einer Meditation aus der buddhistischen Tradition und im Tanz werden wir die Wesensqualitäten dieser Elemente in uns selbst erforschen und erfahren, wie sie im zeitlosen Wandel der Formen immer wieder neue Gestalten annehmen.

Wir sind vorübergehende Heimstätte für Erd-, Wasser-, Feuer-, Luft- und Raumelement und so eingebunden in das Wunder des Kreislaufs von Werden und Vergehen – in jedem Augenblick.

Voraussetzungen

Keine

Testimonials

«Die Art und Weise wie unterrichtet wird, ist sehr angenehm und unterstützend. Der Aufbau, verteilt auf die einzelnen Abende, hat mir sehr geholfen, mich langsam hinzugeben. Der geschützte Raum und das Gruppengefüge mit Menschen unterschiedlichster Richtungen waren genial!»
«Ich bin eine erfahrende Onduliererin und habe diesen Workshop nun zum zweiten Mal besucht. Einerseits wollte ich die Atemwelle vertiefen, da ich beruflich damit arbeite, andrerseits wollte ich mir etwas Gutes tun. Ich staune immer wieder, wie viel Neues es an mir zu entdecken gibt, und wie sich die Körperenergie über einen längeren Zeitraum wandelt. Die Kursleiterin hat diesen Kurs sehr einfühlsam und liebevoll gestaltet. Vielen Dank!»
«Der Kurs hat mir sehr gut gefallen. Die Kursleiterin geht auf die individuelle Situation wertschätzend ein. Die Theorie und die Praxis sind sehr nützlich aufeinander abgestimmt. Die Kursleitung befähigt Kurteilnehmer zu wohlwollender Eigenreflektion und unterstützt gemeinschaftliches Wohlwollen. Besonders gut gefällt mir auch, dass der Wissenstand der Teilnehmer unterschiedlich war und der Kurs trotzdem allen Bedürfnissen entspricht.»