Menu

Eye Movement Integration Therapy (EMI 1) – Basiskurs

Startseite Fortbildungen Eye Movement Integration Therapy (EMI 1) – Basiskurs

Erlebe, wie du mit einer innovativen neurotherapeutischen Methode traumatische Erinnerungen bei deinen Patient:innen schnell und achtsam auflösen kannst. 

Überblick

Datum

29.06.-01.07.2026

Uhrzeit

Mo. 10.00-18.00 / Di. 10.00-18.00 / Mi. 09.30-16.00

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH

Kosten

CHF 1250.- / CHF 1100.-*

Anzahl Teilnehmende

min. 12, max. 18

Zielgruppe

siehe unten

*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
Wiederholer:innen erhalten einen Rabatt von 30%.
IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.

Kursbeschreibung

EMI (Eye Movement Integration) ist eine wirkungsvolle, neurotherapeutische Behandlungsmethode, die einen direkten Zugang zu den multisensorischen, affektiven und somatischen Dimensionen traumatischer Erlebnisse ermöglicht. Durch gezielte geführte Augenbewegungen werden fragmentierte und häufig von kognitiven oder verbalen Blockaden überlagerte Erinnerungen zugänglich gemacht. Diese werden dann verarbeitet und mit positiven Erfahrungen neu integriert.

Der Prozess der traumatischen Erinnerungslösung wird durch die Entladung im Körper gespeicherter Energie unterstützt, was oft zu einer raschen Symptomauflösung führt – meist schon nach ein bis vier Sitzungen. EMI verändert neuronale Netzwerke direkt und stärkt die angeborene Selbstheilung des Organismus.

Das Seminar vermittelt dir ein fundiertes Verständnis der theoretischen Grundlagen, der Erfassung traumatischer Belastungen sowie der praktischen Anwendung von EMI bei der Behandlung von kPTBS. Du lernst, traumatische Gedächtnisnetzwerke zu erforschen, die Behandlung zu planen und die 22 spezifische Augenbewegungsmuster anzuwenden, um deine Klient:innen gezielt zu unterstützen.

 

Voraussetzungen

Keine

Zielgruppe

Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Ärzt:innen, Notfall-Psycholog:innen, Somatic Experiencing Practitioners, IBP Coaches/Berater:innen.
Andere Berufsgruppen auf Anfrage.
Bitte kontaktiere Rachporn Sangkasaad, falls du Fragen zur Erfüllung der Teilnahmevoraussetzung hast.

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Für das internationale EMI Zertifikat und die Listung auf der internationalen Website von Danie Beaulieu müssen zusätzlich 10 Stunden Supervision absolviert werden. 
Nach erfolgreichem Abschluss und ersten praktischen Erfahrungen, kannst du dein Wissen im Aufbaukurs vertiefen.
Dieser Kurs ist von der SGPP und der FSP anerkannt.