Lerne, wie du mit körperpsychotherapeutischen Interventionen Menschen mit anhaltenden Schmerzen effektiv unterstützen kannst. Verstehe die komplexe Schmerzentstehung und setze praktische Anwendungen gezielt ein.
Überblick
29.01.2026
09.30-17.30
IBP Institut, Winterthur ZH
CHF 425.- / CHF 375.-*
min. 10, max. 24
Psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen (i.A.). IBP Coaches auf Anfrage.
*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kursbeschreibung
Schmerz ist vielschichtig und wird von jedem Menschen subjektiv erlebt. Diese Fortbildung vermittelt dir verschiedene körperpsychotherapeutische Interventionen, die speziell auf die Behandlung von anhaltenden Schmerzen ausgerichtet sind.
Du erhältst fundiertes Wissen über die wissenschaftlichen Grundlagen der Schmerzentstehung und erfährst, wie du diese Erkenntnisse wirksam in deinen therapeutischen Alltag integrierst. Praxisbeispiele zeigen dir, wie medizinalsystemische und psychosoziale Herausforderungen in der ambulanten Arbeit berücksichtigt werden können. So kannst du deine Therapie individuell und vielseitig gestalten.
Das Seminar verbindet Theorie mit praktischen Übungen, damit du direkt anwendbare Fertigkeiten entwickelst.
Voraussetzungen
Keine
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Die Swiss Pain Society (SPS) vergibt für den Erhalt des Titels «SPS Schmerzspezialist:in®» 6 SPS Weiterbildungspunkte.
Dieser Kurs ist von der SGPP und der FSP anerkannt.