Du stärkst in diesem Kurs deine Fähigkeit, für dich einzustehen, Grenzen zu setzen und gleichzeitig in freundlicher Verbindung mit dir selbst und deinem Gegenüber zu bleiben.
Überblick
06.-07.12.2025
Sa. 09.30-17.30 / So. 10.00-16.00
IBP Institut, Winterthur ZH
CHF 600.- / CHF 540.-*
min. 8, max. 20
Interessierte mit praktizierter Erfahrung in achtsamem Selbstmitgefühl.
*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kursbeschreibung
In diesem Kurs festigst du eine gesunde, unterstützende Haltung dir selbst gegenüber, insbesondere in belastenden oder herausfordernden Momenten. Basierend auf achtsamem Selbstmitgefühl übst du, für deine Bedürfnisse einzustehen, Grenzen zu setzen und dich wirksam zu positionieren. Du entwickelst den Mut, stimmige Entscheidungen zu treffen, Verantwortung zu übernehmen und in deinem Alltag handlungsfähig zu bleiben – ohne dich von anderen abzuschneiden.
Dafür sind zwei grundlegende Fähigkeiten von Bedeutung:
- Selbstberuhigung und emotionale Selbstregulation (Yin-Aspekt)
- Klarheit, Abgrenzung und aktives Handeln (Yang-Aspekt)
Beide Aspekte zusammen stärken deine innere Stabilität, deine Selbstwirksamkeit und die Qualität deiner Beziehungen – sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich.
Der Kurs baut auf deiner Fähigkeit zur Selbstberuhigung und emotionaler Selbstregulation auf. Falls du noch keine praktische Erfahrung mit achtsamem Selbstmitgefühl hast, empfehlen wir dir die Kurse «Ohne Wenn und Aber» und «Achtsames Selbstmitgefühl».
Voraussetzungen
Erfahrung im Praktizieren
von achtsamem Selbstmitgefühl (Mindful
Self-Compassion).