Auf einer tiefen Ebene zu spüren, wer wir sind, ermöglicht uns ein Wohlgefühl im Körper. Es gibt uns Raum zum Atmen, lässt uns präsent und authentisch sein und Spass am Leben haben. In diesem Kurs stärkst und vertiefst du deinen Selbstkontakt durch Bewegung sowie Körper- und Atemarbeit.
Überblick
13.-14.06.2026
Sa. 09.30-18.30 / So. 09.30-16.30
IBP Institut, Winterthur ZH
CHF 600.- / CHF 540.-*
min. 12, max. 24
Alle, die mehr über den Umgang mit sich selbst und anderen lernen möchten.
19.-20.06.2027
Sa. 09.30-18.30 / So. 09.30-16.30
IBP Institut, Winterthur ZH
CHF 600.- / CHF 540.-*
min. 12, max. 24
Alle, die mehr über den Umgang mit sich selbst und anderen lernen möchten.
*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kursbeschreibung
Wenn du mit dir selbst in Kontakt bist, spürst du ein Wohlgefühl im Körper, bist präsent und erlebst mehr Lebensfreude. In diesem Kurs stärkst du deinen Selbstkontakt durch Bewegung, Tanz, Atem- und Körperarbeit. Ausserdem lernst du, die tieferen Ursachen für den Verlust von Wohlgefühl und Lebensfreude zu erkennen. Diese nennt man im IBP den «offensiven Kompensationsstil» (früher Agency).
In diesem Verhaltensmuster versuchst du, anderen zu helfen und deren Bedürfnisse zu erfüllen, um geliebt zu werden. Das kann zu innerer Leere, körperlichen Beschwerden oder Burnout führen. Weil der offensive Kompensationsstil ein non-verbales körperliches Verhalten
ist, ist das Bewusstsein für die körperlichen Reaktionen sehr wichtig für anschliessende Veränderungen.
Der offensive Kompensationsstil wird in der frühen Kindheit entwickelt, wenn ein Kind die Erfahrung macht, dass sein physisches oder psychisches Überleben davon abhängt, so zu sein oder das zu tun, was ein Elternteil von ihm möchte (z.B. ihn zu beruhigen oder zu trösten, Partnerersatz zu sein). In der Hoffnung auf Anerkennung und Liebe lernt das Kind, sich zu veräussern, seinen Körper emotional zu verlassen und für andere da zu sein.
Du erforschst in diesem Seminar, was in deinem Körper passiert, wenn du dich in diesem Verhaltensmuster befindest und lernst einfache Übungen für den Alltag kennen, um wieder mehr bei dir selbst zu sein.
Voraussetzungen
Keine