Esther Maria Brütsch
eidg. anerkannte Psychotherapeutin/FSP
Integrative Körperpsychotherapeutin IBP
Ich bin gern in Bewegung, innerlich wie äusserlich, in lebendiger Verbindung mit der Natur im Kleinen und im Grossen.
– Esther Maria Brütsch
Werdegang
Abschluss in Integrativer Gestalttherapie IGW
Fortbildung in ressourcen- und lösungsorientierter Therapie und Beratung bei Gunther Schmidt
Traumatherapie: EMI (am IEF ZH), Lifespan Integration
Selbstmitgefühl MSC: Selbsterfahrung und Kurse
Erwachsenenbilderin SVEB I
Diplom als Yogalehrerin (Ayuryoga-Center ZH)
Über mich
Nach meinem Abschluss in Klinischer Psychologie an der Universität Bern arbeitete ich in der ambulanten Suchtarbeit, parallel zur Psychotherapieweiterbildung am Institut für Integrative Gestalttherapie Würzburg IGW. Nach einer kreativen Auszeit war ich lange in der stationären Suchttherapie tätig und sammelte breite Erfahrungen. 2008 wagte ich den Sprung in die Selbständigkeit und begann gleichzeitig die Weiterbildung zur Körperpsychotherapeutin IBP, um neue Inspiration und einen intensiveren Einbezug des Körpers zu erhalten.
Von 2010-2014 leitete ich beim Institut für Arbeitsagogik IfA Seminare in den Bereichen Persönlichkeitsentwicklung und Berufsidentität/ -motivation.
Ich lebe und arbeite in der Stadt Bern. In meiner Praxis begleite und unterstütze ich Erwachsene und Jugendliche sowie Paare. Es ist mir ein grosses Anliegen, eine tragfähige therapeutische Beziehung aufzubauen, damit auf diesem Boden die Bewältigung von Krisen und Konfrontationen möglich ist. Ich lege Wert auf ein ressourcen- und lösungsorientiertes Vorgehen, mit Raum zur Vertiefung und Bearbeitung hinderlicher Muster.
Neben der Arbeit ist es mir wichtig, genügend Zeit für Stille und Beziehungen, Bewegung, Naturerleben, Musik und Kreativität zu haben. In Sachen Körperarbeit empfinde ich tiefe Dankbarkeit für mein „Erwachen“ und meinen Boden durch mein jahrelanges intensives Aikido-Training. Heute liegen mir regelmässige kleine Rituale mit Spiritualität, Selbstmitgefühl, Stille und Bewegung besonders am Herzen.