Eva Kaul
Dr. med.
Fachärztin für Innere Medizin FMH
Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Kursleitung
Atme dich gesund
Einführungskurs IBP erleben
Postgraduale Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP
Weiterbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP für ÄrztInnen
Fortbildung in Körperpsychotherapie KPT
Werdegang
Psychosoziale und psychosomatische Medizin SAPPM
SVEB-Zertifikat (Stufe 1)
Zusatzqualifikation Supervision
Ego-State-Therapie
Lifespan Integration (Level III)
ACT Acceptance Commitment Therapy
Ausbildung zur Achtsamkeits- und Meditationslehrerin
Über mich
Während meiner Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin begann ich mich zunehmend für den inneren Weg von Menschen in der Begegnung mit Krankheit, Leiden und Sterben zu interessieren. In der Psychotherapieausbildung am IBP Institut fand ich ein mir entsprechendes ganzheitliches Menschenbild. Seit 2004 arbeite ich als ärztliche Körperpsychotherapeutin in eigener Praxis. Neben meiner Grundausbildung in IBP fliessen auch Konzepte und Techniken aus buddhistischer Psychologie, Acceptance Commitment Therapy, Mindful Self Compassion, Ego State-Arbeit und Lifespan Integration in meine Arbeit mit ein.
In der Begleitung von Menschen ist es mir ein besonders Anliegen, einen wertfreien, wohlwollenden und sicheren Boden anzubieten, auf welchem eigenes Erleben gefühlt, erforscht, beatmet und bewegt werden kann. Als Therapeutin möchte ich eine Haltung des Nichtwissens einnehmen, darauf vertrauend, dass Nichtwissen die tiefste Form von Nähe ermöglicht und einen leeren Raum, in welchem sich ein bewusstseinserweiternder und schöpferischer Prozess entfalten kann – hin zu einer selbstregulierten, erfüllenden und sinnstiftenden Lebensgestaltung, welche auch die Verbundenheit mit Mitmenschen und Umwelt einbezieht.
Ich bin verheiratet und Mutter zweier Töchter. Meine nährenden Quellen sind meine Familie, meine langjährige Praxis in Zenmeditation, Auseinandersetzung mit spirituellen und philosophischen Texten, die Verbundenheit mit Natur und Jahreszeiten, Kochen und Gärtnern.