Dieser dreitägige Einführungskurs richtet sich an alle, die eine fundierte Ausbildung in Integrativer Körperpsychotherapie IBP, Coaching, Beratung oder Supervision IBP beginnen möchten. Du lernst im Kurs zentrale IBP-Konzepte nicht nur theoretisch kennen sondern praktisch angewandt und über den Körper erfahrend.
Überblick
05.-07.09.2025
Fr. 14.30-22.05 / Sa. 09.00-18.20 / So. 09.00-15.15
Seminarhaus Chlotisberg, Gelfingen LU
CHF 750.- / CHF 690.-* zzgl. Übernachtung / Seminarpauschale
min. 10, max. 20
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den IBP Lehrgängen.
14.-16.11.2025 - ausgebucht (Warteliste)
Fr. 14.00-19.00 / Sa. 09.00-18.30 / So. 09.00-16.00
IBP Institut, Winterthur ZH
CHF 750.- / CHF 690.-* zzgl. Übernachtung / Seminarpauschale
min. 10, max. 20
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den IBP Lehrgängen.
30.01.-01.02.2026
Fr. 14.30-22.05 / Sa. 09.00-18.20 / So. 09.00-15.15
Seminarhotel Idyll, Gais AR
CHF 750.- / CHF 690.-* zzgl. Übernachtung / Seminarpauschale
min. 10, max. 20
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den IBP Lehrgängen.
05.-07.06.2026
Fr. 14.30-22.05 / Sa. 09.00-18.20 / So. 09.00-15.15
Seminarhaus Chlotisberg, Gelfingen LU
CHF 750.- / CHF 690.-* zzgl. Übernachtung / Seminarpauschale
min. 10, max. 20
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den IBP Lehrgängen.
04.-06.09.2026
Fr. 14.30-22.05 / Sa. 09.00-18.20 / So. 09.00-15.15
Seminarhotel Idyll, Gais AR
CHF 750.- / CHF 690.-* zzgl. Übernachtung / Seminarpauschale
min. 10, max. 20
Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme an den IBP Lehrgängen.
*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
Kursbeschreibung
Im Einführungskurs bekommst du einen direkten, lebendigen Einblick in die zentralen IBP-Konzepte. Nicht nur theoretisch, sondern vor allem durch eigenes Erleben. Du sammelst Erfahrungen zu folgenden zentralen IBP-Themen:
- Verankerung im Selbst
- Präsenz und Beziehungskompetenz
- Gesunde Grenzen, Umgang mit Nähe und Distanz
- Offensive und defensive Kompensationsstrukturen
- Grundängste
- Energiefluss und Blockierungen
- Du erlebst körperorientierte Übungen, Gruppenerfahrungen und therapeutische resp. beraterische Einzelbegleitung. Die theoretischen Grundlagen von IBP werden praxisnah vermittelt, immer verbunden mit deiner eigenen Erfahrung.
Die Teilnahme an diesem 3-tägigen Einführungskurs ist Voraussetzung für die Zulassung zu den Weiterbildungen in Integrativer Körperpsychotherapie IBP und Integrativem Coaching IBP / Integrative Beratung IBP / Integrative Supervision IBP.
Wenn du dich für den Lehrgang Integrative Prozessbegleitung IBP interessierst, empfehlen wir dir die Teilnahme ebenfalls. Sie ist zwar keine Pflicht, aber inhaltlich sehr bereichernd.
Du möchtest an keinem der genannten Lehrgänge teilnehmen, aber trotzdem die IBP-Methode persönlich kennen lernen? Dann raten wir dir die Teilnahme am Kurs «Lebe deine Kraft».
Der Kurs wird jeweils von zwei Personen geleitet, in der Regel von den jeweiligen Ausbildungsleitenden der kommenden Lehrgänge Integrative Körperpsychotherapie IBP respektive Integratives Coaching IBP / Integrative Beratung IBP / Integrative Supervision IBP.
Downloads
Leitung

Coach IBP / Beraterin IBP
Coach bso / Supervisorin bso
Beraterin SGfB
Beraterin im psychosozialen Bereich mit eidg. Diplom

Psychotherapeutin HP
Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

eidg. anerkannte Psychotherapeutin/FSP
Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

eidg. anerkannte Psychotherapeutin/ASP
Integrative Körperpsychotherapeutin IBP

Dr. med.
Fachärztin für Innere Medizin FMH
Integrative Körperpsychotherapeutin IBP