Menu

Eye Movement Integration Therapy (EMI 2) – Aufbaukurs

Startseite Fortbildungen Eye Movement Integration Therapy (EMI 2) – Aufbaukurs

Du willst mit EMI noch gezielter, tiefer und ressourcenorientierter arbeiten? Im Aufbaukurs stärkst du deine therapeutische Sicherheit und erweiterst dein EMI-Repertoire für vielfältige Anwendungskontexte: von Trauma über Angst bis hin zur Arbeit mit Kindern.

Überblick

Datum

08.-09.09.2025

Uhrzeit

Mo. 10.00-18.00 / Mi. 10.00-17.00

Kursorte

IBP Institut, Winterthur ZH

Kosten

CHF 850.- / CHF 725.-*

Anzahl Teilnehmende

min. 12, max. 22

Zielgruppe

siehe unten

*Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart.
IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Wiederholer:innen erhalten 30% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.

Kursbeschreibung

Nach deinem Einstieg in die Eye Movement Integration (EMI) und den ersten praktischen Erfahrungen gehst du im EMI-Aufbaukurs einen entscheidenden Schritt weiter: Du vertiefst deine Kenntnisse, verfeinerst deine Anwendungspraxis und lernst neue Möglichkeiten kennen, EMI noch gezielter einzusetzen.

Du lernst, wie du vorhandene Stärken deiner Klient:innen gezielt nutzt, um Sicherheit zu fördern, Blockaden zu lösen und herausfordernde Prozesse zu begleiten.

Weitere Themen des Kurses:

  • verschiedene Einstiege in die EMI-Arbeit

  • worauf du vor Beginn der EMI achten solltest

  • Mischformen mit anderen Methoden

  • EMI bei psychiatrischen Störungen

  • die Anwendung bei Trauer, Angst und Depression

  • spezielle Zugänge in der Arbeit mit Kindern

Das Training ist praxisnah und lebendig gestaltet mit täglichen Übungen, Selbsterfahrung und Raum für Fragen. Theorie und eigene Erfahrung greifen ineinander und stärken deine Kompetenz.

 

Zielgruppe

Psychotherapeut:innen, Psychiater:innen, Ärzt:innen, Notfall-Psycholog:innen, Somatic Experiencing Practitioner, IBP Coaches/Berater:innen

Voraussetzungen

Absolvierter EMI Basiskurs +
10 Stunden Supervision

Abschluss

Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Für das internationale EMI Zertifikat gelten zusätzliche Anforderungen (siehe Webseite von Danie Beaulieu).
Dieser Kurs ist von der SGPP und FSP anerkannt.