Modul 1 der schulenübergreifenden Fortbildung in Körperpsychotherapie KPT.
Überblick
24.-26.11.2026
09.30-17.00
IBP Institut, Winterthur ZH
CHF 1275.- / CHF 1125.-*
min. 10, max. 24
siehe unten
*Frühbucherpreis bis 3 Monate vor Kursstart.
Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.
Rabatte sind nicht kumulierbar.
Kursbeschreibung
Das ist das erste Modul der Schulenübergreifenden Fortbildung. Du lernst du grundlegende Prinzipien von körperpsychotherapeutischen Verfahren, insbesondere der Integrativen Körperpsychotherapie IBP kennen und anzuwenden. Erlebens- und praxisnah explorierst du
- das Integrationsmodell des menschlichen Erlebens,
- das IBP-Persönlichkeitsmodell,
- das Containmentmodell,
- die vegetativen Grundlagen des menschlichen Erlebens,
- weitere körperpsychotherapeutische Konzepte wie Erdung und Präsenz.
In Gruppen- und Zweiersettings bekommst du die Möglichkeit, körperpsychotherapeutisches Arbeiten zu üben. Die Modelle dienen dir dabei sowohl zum Steuern des körperpsychotherapeutischen Prozesses als auch zur Prozessorientierung.
Voraussetzungen
Keine
Zielgruppe
Psychotherapeut:innen und Psychiater:innen aller Schulen, welche sich im Bereich der Körperpsychotherapie Wissen und praktische Methoden aneignen oder vertiefen möchten.
Einzelne Module können auch von Interessent:innen mit anderem beruflichen Hintergrund gebucht werden. Bitte kontaktiere uns.
Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmer:innen eine Teilnahmebestätigung.
Dieser Kurs ist von der SGPP und der FSP anerkannt.