Vertiefungskurs in Tension and Trauma Releasing Exercises (TRE®)

Dieser Tageskurs ist für TRE® Anwender:innen gedacht, welche ihren persönlichen TRE® Prozess vertiefen oder wieder beleben wollen.

Dieser Workshop ist eine Vertiefung in den TRE®-Prozess zur Selbstanwendung für Menschen, die TRE® bereits einmal unter Anleitung kennengelernt haben. Er eignet sich zur Wiederauffrischung und Erweiterung der Theorie hinter TRE®. Die Praxis von TRE® wird durch Achtsamkeitslenkung und Selbstinterventionen vertieft und auf ein neues Level gebracht. Chronische, muskuläre Verspannungen können gelöst werden und neue Impulse für Selbstfürsorge und Selbstregulation entstehen. Weitere Informationen und das Anmeldeformular zum Grundkurs finden Sie hier.

Nutzen für die Teilnehmenden

Das regelmässige Praktizieren der TRE®-Übungsreihe zeigt effektive Wirkungen bei Depressionen, Angst, körperlichen und seelischen Schmerz- und Stressreaktionen. Die Vertiefungstechniken helfen dabei, den individuellen Prozess zu unterstützen, Zitterreaktionen zu fördern oder zu regulieren.

Das Körperbewusstsein und die Selbstregulation werden gestärkt. Personen, die bereits Erfahrung in TRE® gemacht haben, stellen fest, dass sie den Prozess nach einer Zeit durch gezielte Selbstinterventionen vertiefen und erweitern können. Dies ist Gegenstand des Vertiefungskurses. Bei grösseren Themen wird empfohlen, nach dem Kurs mit einer erfahrenen Therapeutin zusammenzuarbeiten.

Inhalte

  • Wiederholung der wichtigsten Inhalte
  • Einführung in die Körpersegmente
  • Körperblockaden, Stress und Trauma
  • Durchführung der TRE® Übungen
  • Vertiefungstechniken für den eigenen TRE® Prozess
  • Lösung von emotional-körperlichen Blockaden
  • Erdungs- und Zentrierungsübungen
  • Selbstregulation
  • Begleitung des individuellen Prozesses
  • Beantwortung von Fragen

CHF 300.-

IBP Fachmitglieder erhalten 10% Rabatt.

Frühbucherpreis bei Buchung bis 3 Monate vor Kursstart: CHF 270.-
Rabatte sind nicht kumulierbar.

Teilnehmende müssen bereits mindestens eine offizielle Einführung in TRE® absolviert haben.

Falls Sie Zweifel daran haben, ob Sie eine körperorientierte Selbsterfahrung in der Gruppe vertragen, nehmen Sie bitte mit den Kursleiterinnen vorgängig Kontakt auf (praxis@nadinelaub.ch oder verena.maggioni@hin.ch).

Verena Maggioni, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Körperpsychotherapeutin SGBAT

Nadine Laub, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Körperpsychotherapeutin IBP

Kursdaten

18.09.2024
09.30-17.15 Uhr

Dauer

1 Tag

Ort

IBP Institut, Mühlestrasse 10, 8400 Winterthur

Download Flyer

Anzahl Teilnehmende

min. 12, max. 20

Zurück zur Übersicht